Hallo Leute,
heute gibt es einen kleinen Erfahrungsbericht von unserem ehemaligen Praktikanten Simon. So könnt ihr einen kleinen Einblick erhalten, was bei uns im Gym so abläuft. Falls ihr auf der Suche nach einem Praktikum seid, zögert nicht uns zu kontaktieren.
Jeder kennt die üblichen Praktika – man bekommt die Aufgaben, die keiner will und darf Kaffee kochen. Gerade bei Praktika in den großen Fitnessstudios steht man sich zu meist nur die Beine in den Bauch.
Dass es auch anders geht, habe ich in meiner ersten Woche als Praktikant im Personal Training Studio Noch3 in Köln Ehrenfeld erfahren dürfen. Hier wird drauf geachtet möglichst sinnvollen Aufgaben nachzugehen und zu meiner Freude wird eine Vielfalt von Aufgaben pro Tag erledigt, was gegen Monotonie vorbeugt. Ein weiterer Vorzug ist die Teilnahme an den Fitnesskursen, die im Gym angeboten werden. So gelangen ein angenehmer sportlicher Einstieg und Ausklang des Tages, da oft zu Beginn und zum Ende ein Kurs stattfindet.
Nachdem ich erst mal in Ruhe ankommen durfte, mir gemütliche Sportsachen angezogen habe und meinen Morgenkaffee genießen konnte, ging es an Werbemaßahmen über Social-Media. Als Mensch, der nicht so bewandert ist, was Social-Media angeht, war dies eine neue und wertvolle Erfahrung. Ich habe vorher nie verstanden wie sinnvoll diese Netzwerke als Werbeträger sind – jetzt weiß ich es.
Danach ging es knapp eine Stunde an die frische Luft – ein willkommener Szenenwechsel. In dieser Stunde bin ich eigenständig, durch das benachbarte Vogelsang spaziert, und habe dort Flyer verteilt.
Nach dieser kurzen Frischluftphase ging es wieder zurück zum Noch3. Hier wurde sich dann um die Sauberkeit des Fitnessstudios gekümmert. Dazu müssen einmal die Woche alle Geräte und Gegenstände ihren eigentlichen Platz für einen kurzen Moment verlassen.
Die Website des Noch3 ist mit vielen interessanten Blogartikel, rund um das Thema Ernährung und Training, gespickt. In der heutigen Zeit ist es kaum vermeidbar das auch diese Artikel Fachsprache und Anglizismen beinhalten. Aus diesem Grund findet sich auf der Website ein Lexikon, das alle Wörter die Fragen aufwerfen könnten, erklärt. Dieses Lexikon gilt es regelmäßig jede Woche zu pflegen und zu erweitern, um möglichst jedem Leser die Möglichkeit zu geben, die Fremdwörter nachzuschlagen.
Zum Ausklang des Tages stand dann noch die Teilnahme am „Power“-Kurs an. Dieser fokussierte sich auf Körpergewichtsübungen, die in einem Zirkel ausgeführt wurden. So habe ich nochmal hautnah erfahren, was dieses besondere Studio von anderen Fitnessstudios unterscheidet. Abgesehen davon, dass die Coaches mir immer wieder Übungen gezeigt haben, die ich so noch nicht kannte, wurde bei der Ausführung extrem viel Wert auf die Form gelegt.
Im Großen und Ganzen war es eine sehr entspannte Woche mit vielfältigen Aufgaben und keiner Zeit zur Langweile. Ich bin schon gespannt was die nächste Woche zu bieten hat!