Wird der Muskel-Sehnen-Apparat über seine Ruhelänge hinaus gedehnt, baut sich zunächst eine Spannung auf. Wird diese Länge für einen gewissen Zeitraum gehalten, kommt es zu einer zeitabhängigen Abnahme dieser Spannung. Man spricht von einem Relaxationsverhalten des Muskel-Sehnen-Apparats.